
















Wir schützen die Natur.
Wir sind viele.
Hochtour Stubaier Alpen 19.7.13 – 21.7.13
Recht früh gings also am Samstag über die Fernerstube zur Lübecker Scharte (3146m). Hier wurde über den Lübecker Weg auf den Wilden Freiger (3418m) gestiegen. Nach diesem schönen felsigen Abschnitt wurde auf dem Übeltalferner wieder angeseilt und zur Müllerhütte (3145m) abgestiegen. Hier wartete die Gruppe bei herrlicher Aussicht auf das angekündigte Gewitter, das aber nicht kommen wollte. So wurde bei dem ein oder anderen Erfrischungsgetränk von der Hüttenterrasse aus die Ankunft weiterer Seilschaften beobachtet.
Am nächsten Morgen stieg die Gruppe über den Südgrat des Wilden Pfaffs (3456m) auf ebendiesen. Hier war man noch relativ allein und konnte in Ruhe auf den Wilden Pfaff klettern. Schon beim Blick zum Zuckerhütl war aber klar, was dann kommen sollte: Gipfelstau. Aber was hilfts? Also runter zum Pfaffensattel (3344m) und hoch zum Zuckerhütl (3507m). Am Gipfel wurde wegen des dort herrschenden Trubels nicht lange verweilt. Beim Abstieg auf dem Sulzenauferner wurde wegen der zahlreichen Spalten wieder angeseilt und auf diesem dann ohne Probleme abgestiegen. Bei der Rast am Gletscherende wurde noch die Abfahrt des letzten (?) Skitourengeher der Saison 12/13 beobachtet und fachkundig kritisiert.
Anschließend folgte der Abstieg zum Auto und die Heimfahrt.